Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer
La prodigiosa trasformazione della classe operaia in stranieri
Samir
Identität und Menschenrechte
CH
2024
97' / 126'
OVit-de UTfr-de
12/14
Regisseur Samir erzählt einmal mehr auf unterhaltsame Weise mithilfe von Animationen, Musik-Clips, Zeitzeug:innen, privaten Familienfotos und unbekanntem Archivmaterial die Geschichte der Migration aus den südlichen Nachbarländern in die Schweiz, von der Nachkriegszeit bis heute. Hatten bis in die 1950er-Jahre hinein die SP und Gewerkschaften die Schweizerische Arbeiter:innenkultur geführt, verloren diese Institutionen mehr und mehr an Bedeutung und eine neue Kraft tauchte auf, die unsere Gesellschaft bis heute prägt: Die Arbeitsmigration. Heute spricht niemand mehr von der «Arbeiterklasse». Und der Begriff «Arbeiter» ist zum Synonym von «Ausländer» geworden.
Locarno Film Festival 2024








Projections | |||||
05.11 | 18:30 | Maison de quartier "Villa Métisse" | Vevey (VD) | Projection suivie d’une discussion en collaboration avec Andrea Leoni, directeur régional de ECAP Vaud, et Marie-Laure de Preux, aumônier catholique de la Permanence Accueil de Caritas | Gratuit |
07.11 | 19:30 | Cinema Luna | Frauenfeld (TG) | In Anwesenheit von Filmemacher Samir und in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesellschaft und Integration, Frauenfeld | CHF 15.- |
09.11 | 17:00 | Cine2520 | La Neuveville (BE) | En présence du cinéaste SAMIR | Prix normal : CHF 12.- Prix réduit (enfant-AVS-AI) : CHF 10.- |
13.11 | 19:30 | Pestalozzi Bibliothek Zürich - Aussersihl | Zürich (ZH) | Im Anschluss moderiertes Gespräch mit dem Filmemacher Samir, Barbetrieb. | CHF 15.– / CHF 10.– mit PBZ-Ausweis / mit KulturLegi gratis. |
14.11 | 18:00 | L'AMAR | Neuchâtel (NE) | Suivi d'une discussion avec Clémence Delmas (Aktion Vierviertel TBC) et d'un repas à prix libre. | Prix libre |
22.11 | 15:00 | Films for Future Festival in der Paulus Akademie | Zürich (ZH) | In Anwesenheit des Filmemachers Samir | |
26.11 | 19:00 | Musée d'Art et d'Histoire | Neuchâtel (NE) | En collaboration avec La Fondazione Margherita, DocItYourself et Alessandra Polidori, suivi d'une disscussion ! | Gratuit |